Gesetz zwei Monate in Kraft
Raucherlokale: Mehr Anzeigen im August
Keine Anzeigenflut aber doch deutlich mehr Anzeigen als im Juli - das zeigt die August-Bilanz in Sachen Rauchverbot in der Gastronomie in der Bundeshauptstadt Wien. Seit zwei Monaten ist das Nichtraucher-Schutzgesetz jetzt uneingeschränkt in Kraft, zahlreiche Wirte haben bereits mehrfach Strafe bezahlt.
8. April 2017, 21:58
Morgenjournal, 05.09.2010
Von 170 auf 266 Anzeigen
Während es im Juli in Wien sogar weniger Anzeigen in Sachen Rauchverbot gegeben hat als in den Monaten zuvor, sind es im August erheblich mehr geworden, sagt Oliver Birbaumer von den Magistratischen Bezirksämtern. Waren es im Juli 170, so folgten im August 266 Anzeigen.
Viele zahlen schon zweimal
Das dürfte vor allem auch daran liegen, dass die sogenannten Rauchersheriffs verstärkt unterwegs sind. Im August sind auch schon viele Wiederholungstäter erwischt worden, also Lokale die schon einmal angezeigt wurden.
Weitere Erhöhung bei Schlechtwetter
Birbaumer rechnet damit, dass die Zahl der Anzeigen in Sachen Rauchverbot in den kommenden Monaten weiter steigen wird - nicht zuletzt deshalb, weil viele Raucher, die jetzt noch draußen rauchen, bei schlechterem Wetter wohl auch drinnen zum Glimmstängel greifen werden wollen.