Neuinszenierung an der Wiener Volksoper

"Hello Dolly"

"Hello Dolly" zählt zu den weltweit erfolgreichsten Musicals überhaupt. An der Wiener Volksoper war es jahrelang nicht mehr auf dem Spielplan, mit Samstag ändert sich das aber. Sigrid Hauser ist die Dolly und Hausherr Robert Meyer Horace Vandergelder.

Kultur aktuell, 25.09.2010

Mehrfach ausgezeichnet

"Hello Dolly", der Kellnergalopp oder der Mutterschaftsmarsch sind Melodien, die die Welt eroberten und Jerry Hermans Musical bald nach der Uraufführung am Londoner West End Tony Awards als bestes Musical, für die beste Hauptdarstellerin, für Regie und Choreographie und später etliche weitere der weltweit begehrtesten Auszeichnungen einbrachte. Ganz zu schweigen von der Verfilmung mit Barbara Streisand, die gleich für sieben Oscars nominiert war.

Für die Wiener Volksoper will Josef Ernst Köpplinger, der Intendant des Stadttheaters Klagenfurt, beweisen, dass das vergnügliche Musical das Thorton Wilders Stück "A Day Well Spent" zur Vorlage hat, auch 46 Jahre nach seiner Uraufführung nichts an Charme eingebüßt hat: "Es ist jedes Mal eine Herausforderung. Es ist sehr einfach, etwas in ein neues Kleid zu stecken, das funktioniert bei 'Dolly' aber nicht."

Das Stück in seiner Zeit belassen

Der Regisseur habe geprüft, ob man das Stück heutig machen könne, das ginge aber nicht. Eine unausweichliche Liebe zur sogenannten "leichten Muse" müsse vorhanden sein um es zu inszenieren, meint er. Gott sei Dank gebe es aber gute Regisseure dafür, die es gewohnt seien, sehr streng beurteilt zu werden, aber das sei durchaus legitim. "Dolly" sei ein höchst komplexes Stück, das nur so leicht scheine.

Zum zweiten Mal Dolly

Zum zweiten Mal Dolly
An der Wiener Volksoper ist Sigrid Hauser als geschäftstüchtige Heiratsvermittlerin Dolly zu sehen, die, in die Jahre gekommen, die Notwendigkeit, sich zur Abwechslung einmal selbst einen Mann zu angeln, einsieht.

"Ich habe den Film mit Barbara Streisand gesehen, der mit sehr gut gefallen hat. Ich glaube aber, dass meine Dolly eine ganz andere ist. Ich habe ja vor zehn Jahren die Dolly schon einmal in Baden gespielt, habe mir die Rolle aber jetzt ganz neu erarbeitet, weil zehn Jahre doch lange sind. Ich war damals ein bisschen zu jung. Ich glaube ich bin jetzt im richtigen Alter um zu verstehen, was in so einer Frau vorgeht", erzählt die Schauspielerin.

An ihrer Seite ist Robert Meyer als schrullig-sieriger und am Ende eines Besseren belehrter Horace Vandergelder zu sehen.

"Dolly" lässt die Kassen klingeln

"Dolly" ist schon nach den Voraufführungen auf dem besten Weg, einer der Kassenschlager der Volksoper zu werden. Das Stück hat am Samstagabend an der Wiener Volksoper Premiere und ist dort bis 22. November 18 mal zu erleben.

Service

Volksoper - Hello Dolly

Übersicht

  • Musical