Wirtschaftskammer zieht Mittel ab

Streit über Österreich Werbung

Die Wirtschaftskammer kritisiert die Österreich Werbung und streicht möglicherweise ihren Beitrag von acht Millionen Euro ab dem nächsten Jahr. Der Vorwurf: Es werde auf zu wenigen Märkten geworben. Die Chefin der Österreich Werbung, Petra Stolba, sieht darin aber keine Kritik an ihrer Person und denkt auch an keine persönlichen Konsequenzen.

"Weniger Wettbewerbsfähigkeit"

Die Österreich Werbung sei gut aufgestellt. Wie es weitergeht, sei eine Entscheidung der Vereinsmitglieder, sagt Stolba. Letztlich bedeute der Rückzug der Wirtschaftskammer aber weniger Wettbewerbsfähigkeit für den österreichischen Tourismus, gibt sie zu bedenken. "Wenn weniger Gelder fließen, kann auf weniger Märkten weniger Marketing gemacht werden." Bis März soll eine Lösung in dem Streit gefunden werden.

Morgenjournal, 18.01.2011

Stolba: Gut aufgestellt

Globale Präsenz?

Möglich ist, dass das Wirtschaftsministerium die Mittel für die Österreich Werbung aufstockt. Die Bundesmittel betragen derzeit 24 Millionen Euro. Die Österreich Werbung deckt derzeit 95 Prozent der Nächtigungen in Österreich ab und wirbt vor allem in großen Auslandsmärkten. Die Wirtschaftskammer mit ihren Außenhandelsstellen möchte hingegen global präsent sein.

Hoteliers mit Gegendruck

Die Hoteliers wollen den Boykott der Österreich-Werbung durch die Wirtschaftskammer nicht hinnehmen. Sie überlegen, ihre Pflicht-Beiträge an die Wirtschaftskammer nicht länger zu zahlen.

Mittagsjournal, 18.01.2011

Die Hoteliersvereinigung protestiert. Von deren Kongress in Mayerhofen im Zillertal Ernst Weinisch

Leitl schwächt ab

Ein Zeichen der Entspannung kommt zur gleichen Zeit aus von der Wirtschaftskammer in Wien: der Ausstieg aus der Österreich-Werbung mit Jahresende sei noch nicht beschlossene Sache, stellt Präsident Christoph Leitl klar. Die Ankündigung soll dem laufenden Gespräche aber Dynamik geben.

Mittagsjournal, 18.01.2011

Wirtschaftskammerpräsident Leitl: Noch nicht beschlossen, Barbara Krommer

Übersicht

  • Tourismus