Bejubeltes Konzert mit Isabel Karajan

Auftakt der kontrapunkte

1994 hat Claudio Abbado, der damalige Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, die "kontrapunkte" der Osterfestspiele ins Leben gerufen. Mitglieder der Berliner Philharmoniker spielen Kammermusik zu äußerst günstigen Preisen. Das erste Konzert der "kontrapunkte" in diesem Jahr war ein besonderes Ereignis: Isabel Karajan, die Tochter des Festivalgründers, ist erstmals bei den Osterfestspielen aufgetreten und mit Strawinskys "Geschichte vom Soldaten" bejubelt worden.

Kulturjournal, 19.04.2011

Schäbige Mäntel, abgerissene Hüte - ganz bewusst inszenieren sich Isabel Karajan und die Berliner Philharmoniker als arme Wandertruppe, die in Salzburg mit Strawinsky bekanntem Stück gastieren. Isabel Karajan hat alles übernommen, was nicht Musik ist: den Vorleser, den Soldaten mit schwerem Wanderschuh am rechten Fuß und auch den Teufel mit rotem Strumpf und rotem Stöckelschuh am linken. Drei Sessel, ein paar zerlumpte Plakate, der Rest muss aus der Phantasie erschaffen werden. Und durch wechselnde Sprachfärbungen und Dialekte.

Ein russisches Märchen als Vorlage

1917 hat Igor Strawsinky die "Geschichte vom Soldaten" komponiert, Musik auf ein russisches Märchen, eine Fabel vom armen Soldaten, der die Geige und damit Glück und Liebe verkauft für die Aussicht auf Reichtum. Das braucht natürlich einen Teufels- und auch Liebesgeiger - eine ideale Aufgabe für Guy Braunstein, den Konzertmeister der Berliner Philharmoniker.

Die Verpflichtung von Isabel Karajan war offensichtlich ein Glücksgriff: Sie hält mit ihrem Spiel die richtige Mischung zwischen Darstellung und ironischer Distanz und bindet sogar die Musiker in ihr Spiel mit ein. Stammgäste der Osterfestspiele und ganz neues Publikum waren begeistert.

Für Isabel Karajan ist dieser Auftritt eine erste Rückkehr zu jenem Festival, das ihr Vater begründet hat und auch an den Ort ihrer Kindheit. Als Schülerin hat Isabel Karajan in Salzburg Theater gespielt und damals beschlossen, Schauspielerin zu werden. Gespielt hat sie nicht nur in Österreich und Deutschland, sondern auch in Frankreich, der Schweiz und sogar in Australien. Die "Geschichte vom Soldaten" wird sie am Ostersonntag, 24. April 2011, nochmals zeigen. Zusätzlich sind noch zwei weitere kontrapunkt-Konzerte angesetzt, am 21. April 2011 ein Konzert mit Julia Fischer und am Ostersonntag ein Konzert, das Sir Simon Rattle dirigiert.

Textfassung: Ruth Halle