Meisterliches Programm

Die Pläne des RSO Wien

Im Rahmen einer Pressekonferenz im Großen Sendesaal haben ORF-Hörfunkdirektor Karl Amon, der Leitr des RSO Wien, Christian Scheib, und RSO-Wien-Chefdirigent Cornelius Meister die Pläne für die kommende Saison bekannt gegeben.

Mittagsjournal, 19.05.2011

Live-Konzerte in Radio und TV

Mit derAnkündigung von drei RSO-Live-Konzerten im Radio bzw. Fernsehen und der Hinweis auf die zeitungebundene Möglichkeit, diese Konzerte auch online zu hören, machte ORF-Hörfunkdirektor Karl Amon den Auftakt. Neben diesen Konzertübertragungen werden in der kommenden Saison Christmas in Vienna, Hollywood in Vienna und die Wiener Festwocheneröffnung live im Fernsehen übertragen.

Kulturvermittlung für Große und Kleine

In den 42 Jahren seines Bestehens hat sich das RSO Wien nicht nur als einer der vielseitigsten Klangkörper Österreichs profiliert, sondern - und das ist den Verantwortlichen besonders wichtig, kommt auch in zunehmendem Maße seinem Bildungsauftrag nach. Hier werden auch in der kommenden Saison Workshops für groß und klein in direktem Kontakt mit den Musikern abgehalten, wie etwa jener, der Kindern ab 12 das Entstehen einer Konzertaufzeichnung bis zur Ausstrahlung nahe bringt. Interaktive Vermittlungsprojekte für Kinder und Jugendliche sind für Cornelius Meister absolute Zukunftsperspektiven.

Umfangreiches Programm

64 Konzerte- darunter sechs Ur- und vier Erstaufführungen, vier Opernproduktionen, eine konzertante Opernaufführung und zwei Tourneen nach Asien stehen auf dem Programm des Orchesters, darunter Lera Auerbachs "Gogol" und Benjamin Brittens "The Turn of The Screw". Als Gastdirigenten kommen unter anderem Peter Eötvös, Kirill Petrenko und James Mac Millan, als Solisten Hilary Hahn, Elisabeth Leonskaja und Patricia Kopatchinskaja.

Neue Perspektiven

War im vergangenen September noch von 13 nicht nachbesetzten Stellen im Orchester die Rede gewesen, hat die ORF-Führung einen Plan ausgearbeitet wie man in den kommenden drei Jahren das Orchester auf seine Sollzahl aufstocken kann und wird. Drei Stellen wurden heuer schon nachbesetzt. Gute Zukunftsperspektiven also auch hier.

Service

RSO Wien