40-jähriges Bühnenjubiläum

Wolfgang Ambros - eine Legende

Bis heute ist Wolfgang Ambros einer der wichtigsten Vertreter des Austropop. Vor genau vierzig Jahren stand er erstmals auf der Bühne. Die Wiener Arena ist Schauplatz eines restlos ausverkauften Konzerts. Für einen Zusatztermin sind noch Karten erhältlich.

Kultur aktuell, 17.06.2011

Seinen ersten Live-Auftritt hatte Wolfgang Ambros 1971 in Sattledt in der Kleeblatt-Bar, die sich mittlerweile in ein Buff gewandelt hat, wie der Sänger erzählt. Mittlerweile ist Ambros zur Legende geworden, hat sich eine große Fangemeinde in Österreich und Deutschland und ein schier unerschöpfliches Repertoire an Liedern aufgebaut.

Die aktuelle Tournee zum vierzigjährigen Bühnenjubiläum bietet kein klassisches Best-Of, sondern eher eine erlesene Auswahl, erklärt Wolfgang Ambros.

Ein begnadeter Liedermacher

Wolfgang Ambros zählt bis heute zu den wenigen österreichischen Künstlern, die über die Landesgrenzen hinaus erfolgreich sind. Auch wenn er immer wieder die mangelhafte Präsenz des Austropop auf großen Radiostationen beklagt hat, prägt der Sänger bis heute die österreichische Musiklandschaft.

Die Mischung aus grantelndem Wiener und begnadetem Liedermacher ist ein Image, das Ambros populär gemacht hat und das er bis heute pflegt. Seine Musik ist unverwechselbar geblieben - auch dann, wenn Ambros so unterschiedliche Künstler wie Bob Dylan, Tom Waits oder zuletzt Hans Moser gecovert hat.

Nicht auf den schnellen Erfolg hoffen

Sich selbst treu zu bleiben, Geduld zu haben und nicht mit dem schnellen Erfolg zu rechnen - all das würde Wolfgang Ambros auch heute jungen Musikerinnen und Musikern raten, die ernsthaft ins Geschäft einsteigen wollen.

Die Wiener Arena, die Wolfgang Ambros einst zusammen mit Georg Danzer vor dem Abriss bewahrt hat, ist heute Schauplatz eines restlos ausverkauften Konzerts. Für den morgigen Zusatztermin, am Samstag den 18. Juni 2001, sind noch Karten erhältlich.