Die alten Herrn der Eagles beim See Rock Festival
Adler über Unterpremstätten
Es ist kein Festival im klassischen Sinn, sondern eher ein sommerlicher Konzertreigen: Das See Rock Festival in Unterpremstätten bei Graz. In den vergangenen Wochen waren schon Joe Cocker, Zucchero und das schwedische Popduo Roxette hier zu Gast. Heute Abend kommt mit den "Eagles" eine der erfolgreichsten Rockformationen der letzten Jahrzehnte.
8. April 2017, 21:58
Nachdem es zwischendurch ruhig geworden war um die Band, schafften die Eagles 2007 mit "Long Road Out of Eden" ein viel beachtetes Comeback.
Kultur aktuell, 25.06.2011
Es ist einer jener Songs, bei dem zwei Takte reichen um ihn zu erkennen. "Hotel California" - ein Evergreen der Rockgeschichte.
Jetzt sind die "Eagles" wieder da. Wieder einmal. Denn im Unterschied zu all den teils peinlichen Wiederauferstehungsversuchen gealterter Rockhelden in den letzten Jahren - bei den Eagles gehört das Abtreten um wieder Aufzutreten praktisch zur Bandgeschichte dazu.
Nach den Erfolgen vom Debütalbum "Eagles" über "One of These Nights" bis hin zu "The Long Run" kam 1981 nach nur elf Jahren das erste offizielle Ende der Band. Als der Erfolg da war, so Don Henley, sei die einzige Angst gewesen, ihn wieder zu verlieren. Der Erfolgsdruck nach "Hotel California" sei zu groß gewesen.
Jeder der Eagles startete in den 1980er Jahren eine Solokarriere. Don Henley verkündete damals: "Bevor die Eagles wieder zusammen spielen, müsste schon die Hölle zufrieren." 1994 war es dann so weit, die Hölle war scheinbar zugefroren und nach 14 Jahren Funkstille und Gerüchten um finanzielle Schwierigkeiten gaben die Eagles unter dem Titel "Hell Freezes Over" ein MTV Unplugged Konzert, machten daraus ein Album und starteten eine Reunion Tour, die ihnen einen Umsatz von über 100 Millionen Dollar bescherte.
Die Kassen gefüllt, wurde es wieder ruhiger und mit "Farewell 1" flogen die Adler 2004 eine weitere Abschiedstournee. Das Jahr für Jahr angekündigte Album kam nicht. Bis 2007, als die Eagles, mit "Long Road Out of Eden" ihr erstes Studioalbum nach 28 Jahren veröffentlichten. Eine kleine Sensation.
Für die Single "How Long" erhielten sie 2008 den Grammy für die beste Country Performance einer Band. Das Doppelalbum mit insgesamt 20 Songs wurde zum gefeierten Comeback.
Sehnsuchtstrunkene Melodien, typisch Eagles. Man habe nicht nur sein eigenes Tribute sein wollen, so Glenn Frey zum neuen Album.