Katholische Kirche regelt Kompetenzen
Exorzisten-Fall in Wiener Krankenhaus
Das Kirchenrecht der römisch-katholischen Kirche regelt die Rechte, Befugnisse und Kompetenzen von kirchlich ernannte Exorzisten, die besessene Menschen befreien sollen - in Wien hat offenbar der Psychiater eines öffentlichen Krankenhauses mit einem Exorzisten zusammengearbeitet.
1. Jänner 2024, 13:55
Mittagsjournal, 29.09.2011
Das Thema erinnert vielleicht mehr an Hollywoodfilme, scheint aber auch hierzulande zu beschäftigen: Die Rede ist von Exorzismus. Vereinfachend gesagt handelt es sich dabei um ein Befreiungsritual für Menschen, die sich selbst als "Besessene" verstehen. In Wien sorgt derzeit für Aufsehen, dass ein Psychiater eines öffentlichen Spitals mit einem Exorzisten zusammengearbeitet haben soll.
In der römisch-katholischen Kirche in Österreich steigt jedenfalls die Nachfrage an Priestern, die Exorzismen durchführen. Fünf Exorzisten soll es nach Auskunft der Kirche hierzulande geben. Laut Papst Benedikt dem XVI. sollte aber jede Diözese einen Exorzisten haben.
Immer mehr Menschen wenden sich in der römisch-katholischen Kirche an Exorzisten, das bestätigt jetzt auch Michael Prüller, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit in der Erzdiözese Wien - ohne genaue Zahlen zu nennen.