Getanzt vom Wiener Staatsballett

Meisterwerke des 20. Jahrhunderts

Ein Trainingsbesuch, Führung über die Bühne und der Vorstellungsbesuch von "Meisterwerke des 20. Jahrhunderts" an der Wiener Staatsoper stehen am Programm dieses exklusiven Ballett-Abends.

Drei Meisterwerke des 20. Jahrhunderts, "made in France": Serge Lifar, eine Ikone des französischen Balletts, ist durch seine 1943 für die Pariser Oper geschaffene "Suite en blanc" vertreten. Das als Hommage an das klassische Ballett konzipierte Werk zu Musik aus Edouard Lalos Namouna bietet einem großen Ensemble Gelegenheit, sich selbst und seine Kunst zu zelebrieren.

Das Doppelkonzert von Bohuslav Martinu inspirierte den aus der niederländischen Schule hervorgegangenen Choreographen Nils Christe zu seinem "Before Nightfall", das, 1985 für die Pariser Oper entstanden, die unheilschwangere Atmosphäre der Musik in abstrakten Bildern veranschaulicht.

Eine literarische Vorlage von Alphonse Daudet und die mit ihr verbundene Musik von Georges Bizet bilden die Grundlage für Roland Petits dramatisches Meisterwerk "L'Arlésienne", das der Exponent französischer Ballettkunst 1974 für die Ballets de Marseille kreiert hat.

Ö1 Club-Exklusiv

Am 23. Februar 2012 besucht eine Gruppe von Ö1 Club-Mitgliedern das Training, kommt in den Genuss einer Führung über die Bühne und erlebt dann die Vorstellung von "Meisterwerke des 20. Jahrhunderts".

Anmeldungen dafür bitte schriftlich an den Ö1 Club, Argentinierstraße 30a, 1040 Wien, per E-Mail, per Fax: (01) 501 70-372, oder im Ö1 Kalender. Bitte geben Sie an, ob Sie allein oder in Begleitung kommen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ausgelost und verständigt. Anmeldeschluss ist am 13. Februar 2012.

Service

Ö1 Club-Mitgliedern bekommen bei Aufführungen des Wiener Staatsballetts ermäßigten Eintritt (zehn Prozent).

Wiener Staatsoper - Wiener Staatsballett

Übersicht