Wegen zu hoher Lebenshaltungskosten

Unruhen auf französischer Insel Réunion

Bei gewalttätigen Protesten gegen die hohen Preise sind in dem französischen Überseedépartement Ile de la Reunion in der Nacht auf Freitag neun Polizisten verletzt worden. Mehr als 70 Menschen wurden nach Angaben der Behörden festgenommen. Die Proteste hatten bereits am Dienstag begonnen, als Lkw-Fahrer das einzige Benzindepot der Insel blockierten.

Mittagsjournal, 24.02.2012

Auf Réunion toben seit Tagen Unruhen. Die Insel liegt im Indischen Ozean und gehört zu Frankreich. In der Nacht hat die Polizei dort 70 Menschen festgenommen, jede zweite Gemeinde auf der Insel meldet Ausschreitungen. Die Unruhen haben am Dienstag begonnen und richten sich gegen die hohen Preise. LKW-Fahrer haben das einzige Benzin-Lager der Insel blockier. Viele Jugendliche haben sich den rotesten angeschlossen. Am Freitag will sich die Regierung der Insel bei einem Gespräch am Runden Tisch mit dem Problem der hohen Lebenshaltungskosten beschäftigen. Die französische Regierung hält sich bisher zurück.

Auf Réunion leben mehr als 800.000 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von etwa 319 Einwohner pro Quadratkilometer entspricht.