Live@RKH: Erstes Wiener Heimorgelorchester

Die Orchestermitglieder beherrschen ihre Orgeln so virtuos, dass man sie auf die Bühne des Burgtheaters gebeten hat ("Untertagblues" nach Peter Handke), Stummfilme bei den Wiener Festwochen untermalen ließ oder zu Workshops beim steirischen herbst einlud.

Die Orgeln, die die Herren Florian und Daniel Wisser, Jürgen Plank und Thomas Pfeffer exklusiv – in jedem Sinn des Wortes – malträtieren, kommen direkt aus dem Klangmuseum: kleine, kuriose, billige "consumer keyboards" der Marken Casio, Bontempi, Yamaha & Co. Ausschließlich. Man sollte nicht den Fehler machen, dieses – sich vordergründig so harmlos gebende – Taschenorchester gedanklich in den Hobbykeller, das Wirtshaus-Hinterzimmer und die Amateur-Bastelwerkstatt zu stecken. Wisser, Wisser, Plank und Pfeffer haben es faustdick hinter den Ohren. Und das musikalische Können im kleinen Finger.

Das neue Album "Ütöpie" ist ein Anstoß mehr, dieses Quartett als das zu werten, was es immer sein wollte. "Die in gekonnter Dada-Manier ungeheuer starke Schlagwort- und Synonym Zuweisung bäumt sich mit der hypnotischen Sound-Kulisse zu einer poetischen Protesthymne auf, einer brillanten Elektro-Minisymphonie der experimentellen Semantik ..." (Robert Glashüttner, FM4).

Anzeige

Eine Veranstaltung in Kooperation mit "Der Standard", "The Gap", FM4 und Ö1. Powered by Ottakringer.

Service

Live@RKH: Erstes Wiener Heimorgelorchester
Samstag, 21. April 2012
20:00 Uhr
Großer Sendesaal

Link: Erstes Wiener Heimorgelorchester

Übersicht

  • Live@RKH
  • Musik