Genauere Daten zur Armut von Frauen vonnöten
Internationaler Frauentag
Eine Million Menschen in Österreich sind armutsgefährdet - das heißt sie haben ein Einkommen unter der Armutsgrenze von circa 1.000 Euro. Mehr Frauen als Männer sind betroffen – und es fehlen genauere Daten zur Frauenarmut.
27. April 2017, 15:40
Armut betrifft mehr Frauen als Männer - darauf macht die Armutskonferenz aufmerksam. In Österreich sind zehn Prozent der Männer, aber 13 Prozent der Frauen armutsgefährdet. Doch seien weitaus genauere und treffsichere Daten nötig, schildert die Sozialexpertin Michaela Moser von der Armutskonferenz:
Besonderes Augenmerk legt die Sozialexpertin auf Pensionistinnen: gelten im Durchschnitt 13 Prozent der Frauen als armutsgefährdet, sind es bei Frauen in Pension 26 Prozent, damit ist die Rate doppelt so hoch wie bei den Männern in Pension. Damit Frauen der Armut entkommen oder gar nicht hinein rutschen - fordert Michaela Moser zum einen Maßnahmen gegen Armut allgemein, zum anderen fordert die Armutskonferenz Geschlechtergerechtigkeit. Stichwort: gleicher Lohn für gleiche Arbeit.
Service
Die Armutskonferenz
Armutskonferenz – Broschüre: Märchen und Wahrheit über Frauenarmut
http://www.armutskonferenz.at/images/Frauenarmut_pdfs/ag-frauenarmut_factsheet-2011.pdfArmutskonferenz - Factsheet