Jubiläumskonzert der Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg – Dirigent Hansjörg Angerer

Konzert anlässlich des 10jährigen Bestehens des renommierten Klangkörpers. Mit dem Geigenvirtuosen Benjamin Schmid als Solisten.

Die für sie typische Charakteristik und Klangästhetik sowie eine unkonventionelle Programmgestaltung machen die Konzerte der Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg zu Hör- und Klangerlebnissen, die von Publikum und Kritik gleichermaßen gefeiert werden. Entwickelt hat sie Hansjörg Angerer, international renommierter Hornist und Professor an der Universität Mozarteum Salzburg und der Hochschule für Musik Nürnberg, der das Orchester als Chefdirigent leitet.

In verschiedenen Besetzungen – zum Teil unter eingeladenen Gastdirigenten – spielt die Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg zeitgenössische Kompositionen genauso wie Werke aus Barock, Klassik, Romantik und traditionsreiche österreichische Musik. Seit der Gründung 2002 hat das international besetzte Orchester mit ausgewählten Instrumentalistinnen und Instrumentalisten und Absolventen des Mozarteums 15 höchst erfolgreiche CD-Einspielungen vorzuweisen.

Mit vielumjubelten Auftritten präsentierte sich die Bläserphilharmonie in jüngster Zeit u.a. anlässlich der Uraufführung der Oper "Die Sennenpuppe" von Ernst Ludwig Leitner. Der oberösterreichische Komponist und Organist schuf für das Jubiläumskonzert im RadioKulturhaus eigens ein neues Stück mit dem Titel "Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding. Metamorphosen nach Richard Strauss für Bläser, Schlagwerk und Harfe", das hier uraufgeführt wurde.

Außerdem standen das "Konzert für Violine und Bläser op. 12" von Kurt Weill und die "Sonatine Nr. 2 Es-Dur ‘Fröhliche Werkstatt‘ für 16 Blasinstrumente" von Richard Strauss auf dem Programm. Dirigiert wurde die Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg von ihrem Chefdirigenten Hansjörg Angerer.

Solist war der Wiener Geigenvirtuose Benjamin Schmid, der sich mit seinem außerordentlich breiten Repertoire, seinen vielen erfolgreichen Auftritten mit namhaften Orchestern und mit seinen rund 40 CDs, für die er u.a. den Deutschen Schallplattenpreis, den Echo Klassik, die Grammophone Editor’s Choice oder die Strad Selection erhielt, an die internationale Spitze gespielt hat.

Anzeige

Eine Veranstaltung in Kooperation mit "Die Presse".

Service

Jubiläumskonzert der Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg – Dirigent Hansjörg Angerer
Samstag, 2. Juni 2012
19:30 Uhr
Großer Sendesaal

Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg
Benjamin Schmid

Übersicht

  • Musik