Das exklusive Ö1 Club-Wochenend-Abo im Wiener Konzerthaus
Konzert.Kunst
Exklusiver Konzertreigen an fünf bis sieben Wochenenden, mit Meisterwerken der Romantik und Klassikern der Moderne, präsentiert von international gefeierten Orchestern und Solist/innen.
8. April 2017, 21:58
Ihre Vorteile
Mit dem Ö1 Club-Abonnement im Wiener Konzerthaus sichern Sie sich Plätze in ausverkauften Konzerten und sparen mehr als 20 Prozent gegenüber dem Einzelkartenkauf. Als Geschenk erhalten Sie zu jedem Abonnement eine kostenlose Eintrittskarte für das Kunsthistorische Museum Wien.
Paavo Järvi
Sonntag, 9. 12. 2012, 19.30 Uhr
Großer Saal
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Paavo Järvi Dirigent
Robert Schumann,
Symphonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 "Die Rheinische"
Lang Lang
Freitag, 22. 2. 2013, 19.30 Uhr
Großer Saal
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Lang Lang Klavier
Cornelius Meister Dirigent
Maurice Ravel, "Boléro"
George Gershwin, "Rhapsody in Blue"
Richard Strauss, "Ein Heldenleben" op. 40
New York Philharmonic
Freitag, 17. 5. 2013, 19.30 Uhr
Großer Saal
New York Philharmonic
Alan Gilbert Dirigent
Christopher Rouse Neues Werk
Wolfgang Amadeus Mozart,
Symphonie C-Dur KV 425 "Linzer Symphonie"
Modest Mussorgski, "Bilder einer Ausstellung"
Wiener Philharmoniker / Sokhiev
Sonntag, 9. 6. 2013, 11.00 Uhr
Großer Saal
Wiener Philharmoniker, Orchester
Volkhard Steude Violine
Peter Somodari Violoncello
Tugan Sokhiev Dirigent
Johannes Brahms, Konzert für Violine,
Violoncello und Orchester a-Moll op. 102
Hector Berlioz, Symphonie fantastique
Episode de la vie d‘un artiste op. 14
Optionale Zusatzkonzerte
Der fliegende Holländer
Samstag, 1. 6. 2013, 19.30 Uhr
Großer Saal
Les Musiciens du Louvre Grenoble
Choeur des Musiciens du Louvre Grenoble
Mika Kares Daland, ein norwegischer Seefahrer
Ingela Brimberg Senta, seine Tochter
Eric Cutler Erik, ein Jäger
Bernard Richter, Steuermann
Jewgenij Nikitin, Der Holländer
Marc Minkowski, Dirigent
Richard Wagner, "Der fliegende Holländer"
(konzertante Aufführung in deutscher Sprache)
Carmina Burana
Samstag, 29. 6. 2013, 19.30 Uhr
Großer Saal
Wiener Singakademie
((superar))-Kinderchor
Bibiana Nwobilo, Sopran
Peter Tantsits, Tenor
Georg Nigl, Bariton
Ferhan Önder, Ferzan Önder Klavier
Martin Grubinger sen., Leonhard Schmidinger,
Slavik Stakhov, Sabine Pyrker, Rainer Furthner,
Martin Grubinger, Schlagwerk
Royston Maldoom Choreographie
Gerald Wirth Dirigent
Carl Orff, "Carmina Burana"
Service
Konzerthaus - Konzert.Kunst (Abobestellung)
Kunsthistorisches Museum