Ab sofort: Kinder brauchen eigenen Reisepass
Kinder brauchen ab nun einen eigenen Reisepass, Miteintragungen in den Reisepass der Eltern sind ungültig. Auf den Passämtern herrscht Hochbetrieb, längere Wartezeiten gibt es derzeit aber nicht.
8. April 2017, 21:58
Frühjournal, 15.6.2012
Innerhalb von fünf Tagen
In den ersten fünf Monaten wurden doppelt so viele Kinderreisepässe beantragt wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres, teilt das Innenministerium mit. Großen Ansturm habe es an den Fenstertagen der letzten Woche gegeben, heißt es in Innsbruck, Wien und Graz. Diese Woche war verhältnismäßig ruhig. Traditionell sei allerdings auf den Passämtern vor der Urlaubszeit immer Hochbetrieb. Derzeit werden aber Pässe pünktlich fertig und innerhalb von fünf Tagen zugestellt.
Was nötig ist
Für die sogenannten Kinderpässe braucht man zwei Passbilder, die den EU-Kriterien entsprechen. Außerdem muss das Kind bei der Antragstellung anwesend sein. Die Reisepässe sind bis zum zweiten Lebensjahr gratis, bis zum vollendeten 12. Lebensjahr sind 30 Euro fällig, der Pass gilt fünf Jahre. Danach kostet der Pass genau so viel wie für Erwachsene, also etwas mehr als 70 Euro, und ist für zehn Jahre gültig. Der Reisepass für Kinder schaut genauso aus wie der für Erwachsene. Er ist mit einem Chip ausgestattet. Bei Kindern bis zum 12. Lebenjahr entfällt der Fingerabdruck.
Service
Alle Informationen darüber, was bei einem Antrag für einen neuen Pass zu beachten ist, gibt es auf help.gv.at
Übersicht
- Sicherheit