Klimt-Musical im Wiener Künstlerhaus
Am 14. Juli jährt sich der Geburtstag von Gustav Klimt zum 150. Mal und zum Klimtjahr 2012 wurde jetzt zum einen eine neue ORF-Dokumentation vorgestellt, zum anderen wird ab dem 1. September im Wiener Künstlerhaus ein Klimt-Musical gezeigt.
8. April 2017, 21:58
"Gustav Klimt - Der Geheimnisvolle" - der Titel des neuen Dokumentar-Filmes von Herbert Eisenschenk mutet heuer fast ein wenig seltsam an. Gibt es denn wirklich noch unbekannt gebliebene Aspekte an dem mehr oder weniger sezierten Jubilar. Ja, meint Herbert Eisenschenk, und vergleicht Klimt mit Mozart.
Herbert Eisenschenk zeigt nicht nur einen sehr ambivalenten Künstler auf der Suche, sondern stellt vier Klimt-Experten die Frage, wie sie sich an Klimt annähern. Einheitliche Meinung dabei - man müsse Klimt ein wenig von seinem Podest holen, ihn menschlicher und angreifbarer machen. Der ORF zeigt den einstündigen Klimt Film von Herbert Eisenschenk am kommenden Montag in der Reihe art.genossen um 22:30 Uhr in ORF2.
Gustav Klimt Superstar
Weniger auf die feinen Zwischentöne als auf das große Spektakel setzt man beim Gustav Klimt Musical, das ab 1. September in Wien gezeigt wird. Seine Weltpremiere feierte es vor 3 Jahren, etwas abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit bei den Festspielen Gutenstein. Nun soll es im Wiener Künstlerhaus, dem Haus von Klimts einstigem Wirken, seine glanzvolle Auferstehung feiern.
Im Pressetext versprochen wird Klimts Lebensgeschichte, samt Schicksalsschlägen und Amouren, mitreißende Musical-Rock-Musik, prachtvolle Kostüme vor einem multimedialen Bühnenbild. Das Klimt-Musical ist vom 1. September bis zum 7. Oktober im Wiener Künstlerhaus zu sehen.
Ob oberflächlich vom Scheinwerferlicht beschienen oder hintergründig von Experten ausgeleuchtet - auf vielfältige Weise nähert man sich in diesem Jahr dem Jubilar. Und doch sollte man sich vielleicht am besten Gustav Klimts eigene Aussage zum Leitfaden in diesem Jubiläumsjahr machen: Wer über mich etwas wissen will, der soll meine Bilder aufmerksam betrachten.
Das Klimt-Jahr geht auch in den USA nicht unbemerkt vorüber. Im Getty Museum in Los Angeles sind ab 3. Juli 100 Zeichnungen von Gustav Klimt aus der Wiener Albertina zu sehen. Bis Anfang Juni wurde die Schau in erweiterter Form in der Albertina selbst gezeigt.
Service
Albertina - Gustav Klimt - Zeichnungen
Künstlerhaus - Klimt. Das Musical