Serafin: Abschied von Mörbisch

Mit Johann Strauss Operette "Die Fledermaus" verabschiedet sich Harald Serafin (80) heuer als Intendant wie als Gefängnicdirektor Frank von seinem Mörbischer Publikum. 20 Jahre lang hat Serafin die Seefestspiele geleitet, ist dort aufgetreten und hat sie vor allem zu dem gemacht was sie heute sind: Österreichs sommerliches Operettenmekka, in das alljährlich an die 220.000 Menschen kommen, um Operette unter freiem Himmel zu genießen.

20 Jahre lang hat Serafin die Festspiele geleitet, ist dort aufgetreten und hat sie zu dem gemacht was sie heute sind: Österreichs sommerliches Operetten-Mekka, in das alljährlich an die 220.000 Menschen pilgern, um Operette unter freiem Himmel zu genießen.

Harald Serafin hat in den letzten 20 Jahren nicht nur große bauliche Veränderungen vorgenommen, sondern auch ein neues künstlerisches Konzept kreiert. Und seine eigene Popularität genutzt, um das Festival weit über die österreichischen Grenzen hinaus bekannt zu machen.

Mittagsjournal, 9.7.2012

Susanna Dal Monte hat mit Harald Serafin gesprochen.

Regie bei der "Fledermaus" führt Helmut Lohner, der auch den Frosch gibt, Gefängnisdirektor Frank ist Harald Serafin.

Service

ORF 2 überträgt "Die Fledermaus" aus Mörbisch live: am Donnerstag, 12. Juli 2012, um 21:05 Uhr.

Heute Nachmittag im Kulturjournal hören Sei ein ausführlicheres Gespräch mit Harald Serafin.

Übersicht

  • Operette