Savonlinna Festival
Die größten Musikfestspiele Nordeuropas feiern Geburtstag: Vor 100 Jahren verwandelte sich die mittelalterliche Olafsburg in der finnischen Kleinstadt Savonlinna zum ersten Mal in eine Freilichtoper. Bei der Eröffnungsgala stand ein Querschnitt aus der hundertjährigen Festivalgeschichte auf dem Programm.
8. April 2017, 21:58
Bis zum Abschluss am 4. August zeigt Savonlinna die drei Opern-Klassiker "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Wagners "Fliegenden Holländer" und "Aida" von Guiseppe Verdi, jeweils mit dem eigenen Festival-Orchester. Als Weltpremiere wird die für das Jubiläum in Auftrag gegebene Oper "Le Fenice" des Finnen Kimmo Hakola aufgeführt.
Gestartet wurde das Festival von der damals international bekannten finnischen Sopranistin Aino Ackté (1876-1944). Zur Popularität der Veranstaltung trug von Beginn an die malerisch auf einer Insel gelegene Burg Olavinlinna als Veranstaltungsort mit hervorragender Akustik bei.