Heimspiel der Auslandskorrespondentinnen und -korrespondenten

Einmal jährlich kommen die Auslandskorrespondentinnen und -korrespondenten des ORF zum Erfahrungsaustausch nach Wien. Heuer wurde bei der Gelegenheit auch ihr neues Buch präsentiert.

Es ist ein turbulentes Jahr, die Eurokrise erschüttert Europas Volkswirtschaften, in Brüssel jagt ein Krisengipfel den nächsten, die USA stehen vor einer dramatischen Wahl, in Russland sitzt der alte "Zar" Wladimir Putin nach einem Zwischenspiel als Premierminister wieder auf dem Präsidententhron. Und im Nahen Osten tickt die Zeitbombe Syrien. Ein öffentlicher Erfahrungsaustausch unter der Leitung von Roland Adrowitzer.

Service

Heimspiel der Auslandskorrespondentinnen und -korrespondenten
Dienstag, 9. Oktober 2012
19:00 Uhr
Großer Sendesaal

7.100 Beiträge mit einer Gesamtlänge von 14.300 Minuten aus aller Welt - das ist die eindrucksvolle Bilanz der im ORF-Radio-und -Fernsehen gesendeten Korrespondentenbeiträge im Jahr 2011. Darüber hinaus belieferten die Korrespondentinnen und Korrespondenten verstärkt ORF.at und andere Onlineangebote des ORF mit Berichten aus aller Welt. Zwischen 8. und 10. Oktober 2012, treffen 19 der insgesamt 26 ORF-Auslandsjournalistinnen und -Journalisten zur 20. ORF-Korrespondententagung im ORF-Zentrum und im Funkhaus zusammen.

Übersicht

  • Gespräche