Strache: Volksabstimmung über Euro-Austritt
FPÖ-Chef Heinz Christian Strache will nicht nur eine Volksabstimmung über den Europäischen Rettungsschirm ESM, sondern auch über einen gänzlichen Austritt Österreichs aus dem Euro. Im ORF-Sommergespräch mit Armin Wolf konnte sich Strache eine Rückkehr zum Schilling vorstellen. Bezüglich der neuen Konkurrenz durch Frank Stronach gibt sich der FPÖ-Obmann gelassen.
8. April 2017, 21:58
Morgenjournal, 28.8.2012
Zurück zum Schilling?
Eine Volksabstimmung über den Austritt aus dem Euro - das wäre für Heinz Christian Strache eine Bedingung für Koalitionsverhandlungen, sollte es für die Freiheitlichen dazu nach der Nationalratswahl im nächsten Jahr kommen. Österreich müsse notfalls auch über die Wiedereinführung einer nationalen Währung nachdenken, so Strache. Darüber müsse man auch die Bevölkerung abstimmen lassen.
Ja zu Kärntner Neuwahlblockade
Die gemeinsame Währung sieht Strache auch als eigentlichen Hintergrund für die Vorgänge in Kärnten Landtag: Damit die Kärntner Landesregierung ihre Verfassungsklage gegen den Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM einbringen kann, ist es für Strache in Ordnung, wenn die Kärntner Freiheitlichen regelmäßig Landtagssitzungen verlassen. Damit werden rasche Neuwahlen blockiert, obwohl die eigentlich eine Mehrheit im Landtag will. Aber Strache vertraut auf Landeshauptmann Dörfler (FPK), dass dieser besonnen vorgehe und die Bevölkerung nicht spalten wolle.
Keine Angst vor Stronach
Die nächste Nationalrats-Wahl stellt der FPÖ-Obmann jedenfalls als Duell Strache gegen Faymann dar. Dass durch ein Antreten von Frank Stronachs Partei den Freiheitlichen Wähler abhandenkommen könnten, sei laut Strache nicht zu erwarten, Stronach sei nur jemand, der sich Politiker kaufe. Die FPÖ habe die Themenführerschaft.
"Nicht judenfeindlich"
Stellung nahm Strache im Sommer-Gespräch mit Armin Wolf auch zu dem Vorwurf, eine antisemitische Karikatur im Internet verbreitet zu haben. Dies bestreitet der FPÖ-Chef, und sieht in der Zeichnung eines dicken Bankiers mit wulstiger Lippe und krummer Hakennase kein judenfeindliches Stereotyp. "Da habe ich schon schlimmere Karikaturen bei meiner Nase erlebt." Auch nachträglich hinzugefügte Davidsterne als Manschettenknöpfe das karikierten Bankiers wollte Strache nicht erkennen.