Online-Seelsorge immer beliebter
Hilfe in Lebenskrisen bietet schon lange die Telefonseelsorge. Jetzt wird ein neuer Kontaktweg geboten: die schriftliche Beratung per E-Mail. Dank neuer Software steht dieses Angebot auch anonymisiert zur Verfügung.
8. April 2017, 21:58
Mittagsjournal, 4.9.2012
Mehr als 1.000 Menschen setzen Jahr für Jahr in Österreich ihrem Leben ein Ende - mehr als eine Million sind es weltweit nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation. Und man weiß: Mediale Berichterstattung über Suizide kann fatale Auswirkungen auf gefährdete Menschen haben. Deshalb haben sich die meisten Medien wie auch der ORF zu äußerster Zurückhaltung verpflichtet. Rat und Hilfe bei existenziellen Lebenskrisen bietet seit langem die Telefonseelsorge - mit einem neuen Kontaktweg in jüngster Zeit: Es gibt sehr gute Erfahrungen mit schriftlicher Beratung per E-Mail. Dank neuer Software steht dieses Angebot nun auch anonymisiert zur Verfügung.
Nähere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.telefonseelsorge.at - Die Telefonseelsorge selbst ist rund um die Uhr bundesweit kostenlos erreichbar unter der Nummer 142.