Industrie präsentiert Steuerreformmodell
Die Industriellenvereinigung (IV) fordert eine massive Lohnsteuersenkung, die zumindest teilweise durch eine höhere Mehrwertsteuer gegenfinanziert werden soll. Außerdem will IV-Präsident Georg Kapsch auch Niedrigverdiener Lohnsteuer bezahlen lassen. Dennoch betonte Kapsch bei einer Pressekonferenz am Freitag, sein Steuermodell sei "fair" und sozial ausgewogen, weil im Gegenzug die Steuern auf Nahrungsmittel halbiert würden.
8. April 2017, 21:58
Mittagsjournal, 23.11.2012
Das Steuersystem in Österreich gehört reformiert. Runter mit den Steuern auf Arbeit, rauf mit den Steuern auf Energie, vielleicht auch auf Vermögen, sagen zumindest manche Wirtschaftsforscher. Auch Finanzministerin Maria Fekter (ÖVP) hatte große Pläne, sie wollte das System vor allem radikal vereinfachen, die zahllosen Ausnahmen streichen. Davon ist nichts übrig geblieben, aber die Diskussion über das Steuersystem wird wohl den Wahlkampf nächstes Jahr beherrschen. Einen Anstoß gibt nun die Industriellen-Vereinigung, deren neuer Präsident Georg Kapsch heute sein Modell vorgelegt hat. Es enthält einige bekannte, und auch einige provokante Vorschläge.
Übersicht
- Industrie