Ich habe schon lange nicht mehr ohne Ö1 Zähne geputzt
Emilija Jovanovic, Kulturmanagerin
Bei uns ist das so, dass der Erste, der aufsteht, gleich das Radio einschaltet. Wir haben dann in der Früh gleichzeitig zwei Geräte laufen: ein ganz kleines Gerät im Badezimmer und die Anlage hier im Wohnzimmer. Wir machen eigentlich alles, was wir im Badezimmer tun, mit Radio: Kind wickeln - alles.
27. April 2017, 15:40
Manchmal suche ich nach einer Ausrede, mit dem Auto in die Arbeit fahren zu müssen - einer der wenigen Momente, wo ich allein bin und Zeit für mich habe. Dann höre ich "Pasticcio" und lasse mich von der unterschiedlichsten Musik inspirieren. Auch wenn es nur für zehn Minuten ist.
Wenn mein Partner und ich samstags um fünf Uhr im Auto sitzen, wenn "Diagonal" läuft, zum Beispiel auf dem Weg nach Istrien, auf dieser anstrengenden Strecke von Wien nach Graz, dann freuen wir uns riesig. In der letzten Zeit komme ich leider nicht dazu, die Welt zu bereisen - insofern ist es ganz schön, wenn man da auch zum Beispiel mit "Ambiente" "eintauchen" kann.
Ich arbeite für ein Ensemble für Neue Musik und stelle mit Bedauern fest, dass die Menschen viel zu wenig Hörerfahrung in dem Bereich haben. Diese Musik, die oft komplex ist und eine breite Palette an Stilrichtungen beinhaltet, können viele erst dann aufnehmen und ihren Reichtum entdecken, wenn mehr davon angeboten wird, Stücke auch öfter gespielt werden - weil sich der Eindruck sehr leicht verflüchtigt. Man könnte da den Zuhörern mehr zumuten - und somit der Neuen Musik einen Platz in ihrer Zeit, der Gegenwart, gewähren. Und zwar nicht erst nach 23:00 Uhr.
Ich höre auch FM4, aber nur im Auto, wenn in Ö1 gerade eine Operette läuft. Außerdem sind die Sender bei der Stereoanlage nicht gespeichert, also wenn einmal umgeschaltet wird - zum Beispiel von unserem kleinen Sohn oder der Haushaltshilfe, muss man Ö1 wieder suchen, was auf diesem Gerät eher umständlich ist. Also lasse ich es auf Ö1 - da bin ich auf der sicheren Seite...
Service
gehört.gesehen - Lukas Beck fotografiert Ö1 Hörerinnen und Hörer
Lukas Beck