Deutsche Immobilien begehrt
Der Wohnimmobilienkonzern conwert übernimmt 60 Prozent der Kommunale Wohnen AG, kurz KWG, in Deutschland. Kostenpunkt: mindestens 70 Millionen Euro. Der Immobilienkonzern folgt einem Trend - Wohnungen in Deutschland sind derzeit sehr begehrt.
8. April 2017, 21:58
Abendjournal, 21.12.2012
In Zeiten schwacher Konjunktur und Schuldenkrise versprechen sie stabile, sichere Renditen. Mit dem Zukauf vergrößert conwert in Deutschland sein Angebot auf gut 24.000 Wohnungen. Die Investoren freut das Geschäft. Der Aktienkurs ist in Wien mit einem Plus mehr als vier Prozent der Gewinner des Tages.
Am letzten Handelstag vor Weihnachten hat der Leitindex ATX aber ebenso klar verloren wie andere Indizes. Was hat die Kurse sinken lassen?
Zum einen ist heute so genannter Hexensabbat - jeden dritten Freitag am Ende eines Quartals werden zig Termingeschäfte, also Futures und Optionen, abgerechnet. Zum anderen gibt es weiterhin keine Lösung, wie und wann dem EURO Land Zypern aus der Finanzklemme geholfen werden soll. Ein Streitpunkt - Schuldennachlass ja oder nein.
Auch in den USA, an der Wall Street in New York, sind die Indizes im roten Bereich. Warum diese negative Entwicklung?
In Übersee ist es vor allem der Streit um den Haushalt und das verunsichert die Investoren. Die Positionen von Demokraten und Republikanern liegen wieder weiter auseinander und den riskanten finanzpolitischen cliffhanger goutieren die Anleger gar nicht.