Italien: Mögliches Patt im Parlament
Bei den Italienischen Parlamentswahlen könnte eintreten, was befürchtet worden war: eine Pattstellung zwischen den beiden Kammern des Parlaments. Die vorliegenden Hochrechnungen beziehen sich auf den Senat. Und wenn die Zahlen Recht behalten, hat Silvio Berlusconis mitte-rechts-bündnis im Senat eine Mehrheit erobert. Eine zweite Überraschung: Beppe Grillo könnte dort die stärkste, aber in jedem Fall die zweitstärkste Partei werden.
8. April 2017, 21:58

(c) FUSCO, EPA
Abendjournal, 25.2.2013
Aus Rom,