Oswald Wiener bei Imago Dei in Krems
Ein Avantgardist der österreichischen Literatur- und Kunstszene ist heute Abend beim Festival Imago Dei im Klangraum Krems zu Gast. Oskar Wiener wird dort einen Vortrag zum Thema "Schöpfung" halten. Dass die Veranstaltung ungewöhnlich wird, dafür wird auch der Künstler Paul Renner mit einer kulinarischen Intervention sorgen. Musikalisch untermalt wird das Geschehen vom Schweizer Ensemble Phoenix Basel.
8. April 2017, 21:58
Morgenjournal, 29.3.2013
"Am Anfang ist nicht das Zeichen. Und das Wort schon gar nicht" hat Oswald Wiener mit einer gründlichen Verneinung sein Referat betitelt. Der Schöpfungsakt, um den es ihm geht, hat auch nicht in einer fernen oder gar mythischen Vergangenheit stattgefunden, sondern klingt viel mehr nach Zukunftsmusik.
Das Denken zu verstehen
Erstmals Aufmerksamkeit erregt, hat der 1935 geborene Oswald Wiener ja als Mitglied der Wiener Gruppe. Im Kreis um H.C. Artmann, Konrad Bayer, Gerhard Rühm und Friedrich Achleitner galt er schon damals als der große Theoretiker mit Hang zur Naturwissenschaft und zur Psychologie.
Die Natur und die Funktionsweise des menschlichen Denkens zu verstehen, das ist Wiener bis heute Thema. In seinem Roman "Die Verbesserung von Mitteleuropa" hat er versucht die Bewegungen des Denkens mit literarischen Mitteln nachzuzeichnen.
Bruchstückhafte Literatur und Biografie
Die großen neuen Erkenntnisse erwartet er sich aber auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz. Damit beschäftigt sich Oswald Wiener schon seit Jahrzehnten, was auch in den Vortrag heute Abend einfließen soll.
Wissenschaftler und Künstler, Literat und Gastwirt, Maschinentheoretiker und Ästhetikprofessor. Nicht nur Oswald Wieners Literatur, auch seine Biografie scheint das Bruchstückhafte zu feiern.
Kulinarisch wird der Künstler Paul Renner das Thema Schöpfung am heutigen Abend abhandeln. Sein Universum, bestehend aus einer eigens kreierten Ursuppe mit einem Weltknödel wird auf einem Teller Platz finden.
Service
Ö1 Club-Mitglieder bekommen bei Imago Dei ermäßigten Eintritt (zehn Prozent).
Klangraum Krems - Imago Dei