343. Le+O - Lebensmittel und Orientierung
Mit dem Projekt „Le+O Lebensmittel und Orientierung“ hilft die Caritas Wien gemeinsam mit der Pfarren der Erzdiözese Wien mit, der steigenden Armut einerseits und der Vernichtung von Lebensmittelüberschüssen andererseits, entgegenzuwirken.
27. April 2017, 15:40
Über ein Netzwerk an Ausgabestellen im Wiener Stadtgebiet können armutsbetroffene Menschen 1x pro Woche Lebensmittel beziehen.
Diese Lebensmittel werden von Firmen gespendet, da sie aus verschiedenen Gründen nicht (mehr) für den Handel geeignet sind.
Wesentlich ist, dass allen bezugsberechtigten Personen der Zugang zu einer niederschwelligen Sozialberatung möglich ist. Die Unterstützung durch Le+O beschränkt sich bewusst nicht nur auf das Verteilen von „Almosen“, sondern will durch das Angebot einer sozialarbeiterischen Soforthilfe und das Aktivieren möglicher persönlicher Ressourcen der KlientInnen, eine Verbesserung derer aktuellen Lebenssituation erreichen.
Eingereicht von
Michael Berger
Link
Caritas - Le+O