Verstreutes
Landmarks, Sozialismus, Intelligenzia
8. April 2017, 21:58
-
Borka Pavićević, Leiterin des "Center for Cultural Dekontamination"
(c) Waldenberger, ORF
-
Ein neues Wahrzeichen für Belgrad. Die "Giraffe". Pylon-Brücke über die Sava mit Geldern der Weltbank gebaut. Davor: Werbung fürs Casino. Gambling-Cafés sind im Belgrader Stadtbild sehr präsent.
(c) Waldenberger, ORF
-
Der öffentliche Raum, das Straßenleben ist ein vitales in Belgrad.
(c) Waldenberger, ORF
-
Viele Zuzüglinge nach Belgrad kommen vom Land.
(c) Waldenberger, ORF
-
Ein Haus auf einem Haus. Volkssport: Illegales Bauen Beograd.
(c) Waldenberger, ORF
-
Bezirk Vraćar.
(c) Waldenberger, ORF
-
Viele Gebäude warten auf Sanierung.
(c) Waldenberger, ORF
-
Geschlossenes Museum für moderne Kunst. Schickes Party-Floß mit Sonnendeck.
(c) Waldenberger, ORF
-
Das neue Wahrzeichen Beograds? Pylonbrücke "Giraffa".
(c) Waldenberger, ORF
-
Ruinöse modernistische Architektur. Brankov Brücke und dahinter Bezirk Vracar.
(c) Waldenberger, ORF
-
Museum 25. Mai. Yugo-Design Ausstellung. Hier ist auch die Grabstätte Titos.
(c) Waldenberger, ORF
|