Arbeitsbedingungen im Klassikbetrieb
In den vergangenen Monaten wurde viel diskutiert über die Situation von Musiker/innen und Sängern im Klassikbetrieb. Unter dem Schlagwort "Die Revolution der Künstler" wurde etwa die Initiative "Art but fair" gegründet, die mehr Solidarität unter den Künstlern fordert, vor allem aber auch öffentlich die oft schwierigen, prekären Arbeitsbedingungen anprangert.
8. April 2017, 21:58
Die prominent unterstützte Initiative rund um den Mitinitiator Johannes Maria Schatz und die Sängerin Elisabeth Kulmann brachte eine Diskussion ins Rollen - von unbezahlten Proben, etwa auch bei den Salzburger Festspielen, bis hin zu den oft unterbezahlten Berufseinsteigern.