Airbus startet A350

Ein entscheidender Tag ist heute für den europäischen Flugzeugbauer Airbus. Nach insgesamt neun Jahren der Planung und Konzeption startet heute Vormittag das neue Langstreckenflugzeug Airbus A350 vom Werksflughafen in Toulouse in Südfrankreich zu seinem Jungfernflug. Laut Airbus soll das Flugzeug neue Maßstäbe in Sachen Treibstoffverbrauch setzen.

Morgenjournal, 14.6.2013

Mehr Erfolg als Boeing?

Wegen seiner Bauweise aus besonders leichten Carbon-Verbundstoffen soll der A350 um ein Viertel weniger Kerosin als herkömmliche Langstreckenflugzeuge verbrauchen. Airbus hofft jetzt, dass man von den Schwierigkeiten des Konkurrenten Boeing profitieren und den A350 gut verkaufen kann. Boeing hatte mit seinem aktuellen Modell Dreamliner zuletzt wenig Freude, das Flugzeug war nach wiederholten technischen Komplikationen mit einem monatelangen Flugverbot belegt, wurde dann quasi generalüberholt, aber es tauchen noch immer Probleme auf.

Aber auch der A350 ist vor Problemen nicht gefeit. Der Entwicklungsprozess hat sich um Jahre verzögert, der Entwurf musste mehrmals überarbeitet werden, und die Produktion des A350 war letztlich mit Kosten von siebeneinhalb Milliarden Euro fast doppelt so teuer wie ursprünglich geplant.