30. Wiener Donauinselfest beginnt

Am Abend beginnt das 30. Wiener Donauinselfest, das größe Open-Air-Festival Europas. Rund 2.000 Künstler bieten an den drei Festivaltagen auf 19 Bühnen insgesamt 600 Stunden Liveprogramm. Ö1 schlägt auch heuer wieder sein Kulturzelt nahe der Brigittenauer Brücke auf, wo ein Wochenende lang Größen der heimischen Kabarett- und Musikszene zu erleben sind, darunter Alfred Dorfer, Alf Poier und Thomas Stipsits.

Morgenjournal, 21.6.2013

Das Beste kommt diesmal zu Beginn: Thomas Stipsits lässt heute ab 19:30 Uhr Uhr im Programm "Best of" ausgewählte Highlights aus seiner bisherigen Kabarettlaufbahn Revue passieren. Gleich danach offeriert auch Alfred Dorfer einen Rückblick auf seine bisherigen kabarettistischen Höhepunkte. "bisjetzt" lautet der Titel seines Programms.

Musikalisch oszilliert der Abend zwischen poetischen Jazznummern und tanzwütigen Balkan-Beats. Susanna Sawoff, die Grazer Sängerin mit spanisch-australischen Wurzeln, präsentiert Lieder aus ihrem ersten Soloalbum "Wrapped Up in a Little Sigh". Die fünfköpfige Salzburger Band "The Merry Poppins" bringt schließlich einen beschwingten musikalischen Mix aus Hip Hop, Jazz und Balkan-Pop auf die Ö1 Bühne.

Stammgäste und junge Künstler

Am Samstag und Sonntag wechseln auf der Ö1 Bühne künstlerische Stammgäste und Newcomer einander ab. Zu erleben sind neben Dobrek Bistro und der Wiener Tschuschenkapelle auch junge Künstler wie Der Nino aus Wien.

Alf Poier wird in seinem Programm "Backstage" humoristische Einblicke ins Entertainment-Business gewähren. Nach Ingo Vogls Medizin-Kabarett lassen Birgit Denk und die Nowaks am Sonntag unter dem Titel "Ich wünsch mir zum Geburtstag einen Vorderzahn" Kultnummern der 50er Jahre wieder aufleben.

Live-Stream aus dem Ö1 Kulturzelt

Insgesamt sind an den drei Festivaltagen auf 19 Bühnen mehr als 2.000 Künstler zu erleben - heimische Musikgrößen wie Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich und Christina Stürmer ebenso wie internationale Stars. Darunter etwa Zucchero, Amy Macdonald und die Sportfreunde Stiller, die auf der Ö3 Bühne altbekannte und neue Hits aus ihrem aktuellen Album "New York, Rio, Rosenheim" präsentieren.

Ö1 überträgt das Programm aus dem Kulturzelt wie immer an allen drei Tagen live. Erstmals sind die Veranstaltungen darüber hinaus auch via Live-Video-Stream im Internet mitzuerleben.