"Der Besuch der alten Dame" in Stockerau
Nach den Hitzetagen der letzten Woche, machen Regen und Sturm dieser Tage den Eröffnungen der Sommertheater und Freiluftaufführungen einen Strich durch die Rechnung. So vielleicht auch bei Friedrich Dürrenmatts "Besuch der alten Dame" mit Anne Bennent in der Titelrolle heute Abend bei der Premiere vor dem Kirchturm von Stockerau.
26. April 2017, 12:23
Kulturjournal, 25.06.2013
Ja eine Milliarde für das Dorf Güllen gibt es von der Multimillionärin Claire Zachanassian, wenn man ihr den toten Alfred bringt, der sie einst verschmäht hat, als sie noch das arme Mädchen Klara war. Die Geschichte ist bekannt, die Schauspielerinnen der alten Dame Legende: Ingrid Bergmann und Elisabeth Flickenschidt, Christiane Hörbiger oder Annemarie Düringer.
In diese schier unendliche Reihe fügt sich nun auch die Schweizerin Anne Bennent in Stockerau ein. Sie ist neugierig auf das Publikum dort und neugierig ist auch das Stockerauer Publikum auf Anne Bennent, die man, seit sie das Burgtheater verlassen hat, nur mehr selten in einem Theaterstück sieht, die aber immer hierzulande noch eine große Fangemeinde hat. Und daher werden viele nach Stockerau pilgern, die Anne Bennent von ihren Rollen in Tschechow- oder Kleist-Stücken kennen.
Regisseur Zeno Stanek konnte sie zu Stockerau überreden und er begrüßte das eher lokale Generalprobenpublikum gestern auch erstmals als neuer Intendant der Stockerauer Festspiele, allerdings in der Z-2000-Halle, weil es draußen schüttete. Natürlich hat die Halle nicht die Atmosphäre des Kirchplatzes, wo in den letzten Jahren unter der Intendanz von Alfons Haider Musical gespielt wurde.
Der Besuch der alten Dame ist ein extrem aufwändiges Stück mit vielen Darstellern und Statisten, hinzu kommen Musiker. Zentrum ist natürlich die Alte Dame, die von Anne Bennent mit großer Ironie, Komik und Tiefgründigkeit gespielt wird, groteske Kostüme dürfen dabei nicht fehlen.
Service
Ö1 Club-Mitglieder bekommen bei den Festspielen Stockerau ermäßigten Eintritt (zehn Prozent).
Festspiele Stockerau