Gespräch mit Stefan Herheim

"Die Meistersinger" in Salzburg

Bei den Salzburger Festspielen hält Jahresregent Richard Wagner Einzug: Seine Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" feiert heute Abend im Großen Festspielhaus Premiere - zuletzt war das fünfeinhalbstündige Werk in den 1930er Jahren bei den Sommerfestspielen zu sehen. Hans Sachs wird von Michael Volle gesungen.

Hans Sachs, der hochgeachtete "Schuster und Poet", steht im Mittelpunkt der Inszenierung von Stefan Herheim. Der aus Norwegen stammende Regisseur präsentiert eine bildgewaltige Version der "Meistersinger" und belässt dabei die Handlung in ihrem historischen Kontext.

Kulturjournal, 02.08.2013

Vor zehn Jahren sorgte Herheim bei den Salzburger Festspielen seiner Deutung von Mozarts "Entführung aus dem Serail" für heftige Kontroversen, feierte in den folgenden Jahren im deutschsprachigen Raum aber große Erfolge - etwa in Bayreuth mit Wagners "Parsifal", den Herheim mit dem Dirigenten Daniele Gatti erarbeitet hat. Gatti ist nun auch musikalischer Leiter bei den "Meistersingern", er steht am Pult der Wiener Philharmoniker.

Mit dem Regisseur Stefan Herheim hat Sebastian Fleischer über die Vielschichtigkeit der "Meistersinger" und ihre politische Instrumentalisierung gesprochen.