Kurs-Sprung bei Nokia-Aktien

Die Handy-Sparte von Nokia wandert zu Microsoft. Diese Nachricht hat für einen wahren Kurs-Sprung bei Nokia-Aktien gesorgt. Die Aktien sind um nicht weniger als 40 Prozent gestiegen.

Abendjournal, 03.9.2013

So viel haben die Nokia-Aktien noch nie an einem einzigen Tag zugelegt. Das liegt vor allem daran, dass die Finnen in letzter Zeit mit der Handysparte viel Geld verloren haben. Jetzt, wo dieser Teil zu Microsoft wandert, sehen die Zukunftsaussichten für Nokia wieder besser aus. Die Analysten waren von dem Deal jedenfalls positiv überrascht - man hat nicht damit gerechnet, dass Nokia so einen großen Bereich tatsächlich verkauft.

In Finnland selbst ist man mit dem Deal aber offenbar nicht ganz so glücklich: dass Nokia jetzt die wichtige Handy-Produktion verliert, ist natürlich ein Prestige-Verlust für die finnische Wirtschaft. Und viele Finnen sehen den Abschied vom Handy-Geschäft auch emotional. So wie der finnische Europaminister Alexander Stubb. Auch für ihn seien die Nokia-Handies ein Teil der persönlichen Geschichte.

Und wie hat die Microsoft-Aktie auf den Deal reagiert?

Es war keine große Euphorie zu spüren. Die Aktie ist im Wert deutlich gesunken, und liegt derzeit über 5 Prozent im Minus. Ein möglicher Grund dafür ist, dass Microsoft noch viel Arbeit vor sich hat, um im Smart-Phone-Geschäft erfolgreich zu werden.