Immer mehr Single-Haushalte

In den letzten 40 Jahren ist die Zahl der Single-Haushalte in Österreich stark angestiegen. Das geht aus einer nun vorliegenden Analyse der Registerzählung der Statistik Austria 2011 - dem Nachfolgeinstrument der Volkszählung - hervor. Während 1971 noch jeder vierte Privathaushalt (25,6 Prozent) von nur einer Person bewohnt wurde, war es 2011 bereits jeder dritte (36,3).

Mittagsjournal, 4.11.2013

Volkszählung - das war einmal - an ihrer Statt gibt es neuerdings die sogenannte Registerzählung, bei der die Statistik Austria auf bereits bestehende Daten zugreift und Österreich in Zahlen darstellt. Heute wurde eines der Ergebnisse von 2011 präsentiert - ausgewertet wurden die Daten zum Familienleben in Österreich. Demnach gibt es 8,4 Millionen Österreicherinnen und Österreicher. Sie leben in Haushalten, die kleiner werden, und in Familien mit immer weniger Kindern. Die Kinder wiederum wohnen länger zu Hause und steigen später ins Berufsleben ein.