Klartext: Ukraine: Volksaufstand, und was weiter?

Wie kann es weitergehen in der Ukraine? Darüber diskutierten Ulrike Lunacek (Vizepräsidentin der Grünen im Europaparlament), Anna Schor- Tschudnowskaja (Soziologin und Maidan-Sympathisantin), Gerhard Mangott (Politologe, Universität Innsbruck) und Gregor Postl (ehemaliger Wirtschaftsdelegierter für die Ukraine) bei Klaus Webhofer.

Klaus Webhofer

Klaus Webhofer

(c) Johannes Cizek

Nach dem Umsturz in der Ukraine steuert das Land auf ungewisse Zeiten zu. Der Ex-Präsident wird wegen Massenmordes gesucht, die Opposition besetzt wichtige politische Posten.

Aber in Wahrheit herrscht - zumindest bis zu den Neuwahlen - ein gefährliches Machtvakuum. Und mit Julia Timoschenko drängt die frühere Galionsfigur der Orangen Revolution wieder in die erste Reihe.

Die Ukraine ist tief gespalten. Der Osten und der Süden pro-russisch, der Westen und die Mitte Richtung Europa orientiert.

Wirtschaftlich steht das Land vor dem Staatsbankrott.

Russland fürchtet um seinen Einfluss, die EU sucht noch eine Strategie.

Anzeige

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Ö1, unterstützt von Kattus.

Service

Klartext: Ukraine: Volksaufstand, und was weiter?
Mittwoch, 26. Februar 2014
18:30 Uhr
RadioCafe

Übersicht

  • Gespräche