Den Haag: Kriegsverbrecher "Simba" verurteilt
Vor dem internationalen Strafgerichtshof in Den Haag wurde heute der ehemalige kongolesische Rebellenführer Germain Katanga, auch unter dem Namen "Simba", der Löwe, bekannt, schwerer Kriegsverbrechen wie Mord schuldig gesprochen. Der 35-Jährige war einer der gefürchtetsten Warlords und Rebellenführer der kongolesischen Miliz im ethisch motivierten Bürgerkrieg. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
8. April 2017, 21:58
Abenjournal, 7.3.2014
Lieferte Waffen für Massaker
Ohne eine Emotion zu zeigen, nimmt Germain Katanga das Urteil des vorsitzenden Richters Bruno Cotte entgegen: "Das Gericht erklärt Sie, Monsieur Katanga, für schuldig, am 24. Februar 2003 schwere Kriegsverbrechen wie Mord begangen zu haben." Bei dem Massaker im Dorf Bogoro im Osten des Landes wurden 200 Menschen erschossen und mit Macheten zerstückelt. Katanga lieferte die Waffen dafür.
Mit zwei zu einer Gegenstimme sei das Urteil knapp gewesen, sagt Katangas Verteidiger David Hooper: "Die Richter haben während der Verhandlung die Anklagepunkte geändert. Das gab es noch nie. Eine Richterin hat deshalb nicht zugestimmt." Vom Vorwurf, Kindersoldaten rekrutiert und Mädchen als Sexsklavinnen missbraucht zu haben, wurde Katanga freigesprochen.