Autohersteller Tesla gibt Patente frei
In der Autoindustrie gibt es milliardenschwere Patentstreitigkeiten. Der Elektroautohersteller Tesla geht jetzt einen neuen Weg und gibt alle Patente frei.
8. April 2017, 21:58
Abendjournal, 13.06.2014
Patentfreigabe soll Verbreitung fördern
Tesla will mit der Freigabe seiner Patente die Verbreitung der Technologie fördern. Bisher ist das Elektroauto noch ein Nischenprodukt. Denn die großen Hersteller sind bei der Entwicklung immer noch zögerlich. Die US Firma Tesla möchte bezwecken, dass die Hersteller die Technologie übernehmen. Tesla baut bereits ein großes Batteriewerk und hofft über dieses zu gut bezahlten Aufträgen großer Autohersteller zu kommen. Es gibt beispielsweise schon Gespräche zwischen BMW und Tesla. Mittelfristig will man bei Telsa jedenfalls jährlich 500.000 Autos mit Akkuantrieb produzieren und auch ein Werk in Europa bauen.
Positive Reaktionen
Die Reaktion in der Branche waren durchwegs positiv. Der Branchenexperte Ferdinand Duddenhöfer von der Universität Duisburg meint, dass die E-Autos dadurch einen echten Schub bekommen werden. Derzeit beträgt ihr Anteil noch weniger als ein Prozent.
Übersicht
- Industrie