Konsumklima in Europa verbessert sich
Die Konsumenten in Europa werden optimistischer. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitut GFK ist die Stimmung unter den Verbrauchern in der EU wieder so gut wie vor Beginn der Finanzskrise.
8. April 2017, 21:58
Abendjournal, 11.7.2014
In Italien steigt die Stimmung
Die Wirtschaft in der EU erholt sich, und die Krisen in der Ukraine und im Irak verderben den Europäer die Konsumlaune noch nicht: Der europäische Konsumklimaindex, für den das Meinungsforschungsinstitut GFK monatlich 40.000 EU-Bürger befragt, ist so hoch wie seit April 2008 nicht mehr. Am optimistischsten sind die Deutschen, und auch in Großbritannien hebt die gute Wirtschaftsentwicklung die Stimmung der Konsumenten und ihre Bereitschaft zu größeren Ausgaben.
In Italien lässt das Wirtschaftswachstum zwar noch zu wünschen übrig, die Stimmung der Konsumenten steigt aber, seit der neue Regierungschef im Amt ist.
Am schlchtesten ist die Stimmung der Verbraucher in Bulgarien: Dort macht den Menschen die Regierungskrise Sorgen.
Übersicht
- Konsument/innen