Letzter Hofer/Aldi-Gründer gestorben

Karl Albrecht, nach Angaben des US- Magazin Forbes der reichste Mann Deutschlands, ist tot. Er hatte vor Jahrzehnten mit seinem Bruder zusammen die Diskontmarktkette Aldi, bei uns Hofer, begründet.

Abendjournal, 21.7.2014

Entführung 1971

Er lebte sehr zurückgezogen, genauso wie sein vor vier Jahren verstorbener Bruder Theo. Daher ist von Karl Albrecht nicht einmal das genaue Alter bekannt. Es wird angenommen, dass er jetzt mit 94 Jahren gestorben ist, erst nach seiner Beisetzung im engsten Familienkreis durfte die Öffentlichkeit davon erfahren.

Die extreme Zurückhaltung, wenn es um jede Art von Öffentlichkeit ging, dürfte ihren Grund auch in einem Vorfall aus dem Jahr 1971 haben. Damals wurde Karl Albrechts Bruder Theo entführt, 17 Tage lang festgehalten und nur gegen hohes Lösegeld wieder freigelassen.

100.000 Beschäftigte

Die Brüder Karl und Theo Albrecht übernahmen nach dem Krieg das kleine Lebensmittelgeschäft ihrer Mutter in Essen, bauten es zu einer Kette aus und begründeten im Jahr 1961 die Marke Aldi.
Sparsamkeit und eiserne Kontrolle galten als Erfolgsrezept. Karl Albrecht war später für den Bereich Aldi- Süd tätig, zu dem jetzt auch die Hofer- Geschäfte in Österreich gehören. Weltweit hat der Aldi- Konzern rund 9.000 Filialen mit mehr als 100.000 Beschäftigten.

Übersicht

  • Handel