Ebola als Börsenthema

Ebola ist auch Thema an der Börse in New York, vor allem seit sich in den USA eine Spitalsmitarbeiterin angesteckt hat. Die Aktien von Unternehmen steigen, die auf Seuchenschutz spezialisiert sind.

Morgenjournal, 14.10.2014

Schutzmasken top, Fliegen flop

Der Aktienkurs der Firma Lakeland, die Schutzanzüge herstellt, ist um fast 48 Prozent gestiegen. Und Aktien von Alpha Pro, ein Schutzmaskenhersteller, kosten nun um 35 Prozent mehr. Beide Unternehmen haben ihren Börsenwert innerhalb einer Woche damit mehr als verdoppelt. Und Pharma-Firmen und kleinere Biotechnologie-Unternehmen, die mit der Entwicklung eines Impfstoffes zu tun haben, gehören ebenfalls zu den Gewinnern. Verlierer sind die US-Fluglinien: Die haben gestern allesamt recht deutliche Kursverluste hinnehmen müssen. Die erste Einreise eines infizierten Passagiers ohne Kontrolle hat Aufregung ausgelöst.

Die Stimmung insgesamt ist derzeit an den Finanzmärkten ziemlich angespannt, die Sorge um die Weltkonjunktur kommt in vielen Wortmeldungen wieder vor. An der Wallstreet gab es zum Schluss wieder ein Minus, da wartet man diese Woche außerdem noch auf die Quartalsberichte großer Firmen, Google, IBM, Ebay und der großen Banken. Auch an der Börse in Tokio haben die Konjunktursorgen die Kurse gedrückt, da traf es vor allem den Automobilbereich - Mazda mit fast vier Prozent minus zum Beispiel. Es herrscht Sorge, dass es bei den Exporten bergab geht.