Covent-Garden-Chef Kasper Holten im Interview

Mit Mozarts "Idomeneo" am Londoner Royal Opera House gab gestern Abend der österreichische Theater- und Opernregisseur Martin Kusej sein England-Debüt. Opernleiter in Covent Garden ist der Däne Kasper Holten. Warum er für den Londoner "Idomeneo" Martin Kusej an sein Haus geholt, das hat Kaspar Holten Ö1 verraten.

Kasper Holten

APA/ROLAND SCHLAGER

Kulturjournal, 4.11.2014

Martin Kusejs radikale und provokative "Idomeneo"-Inszenierung am Royal Opera House in London wird vom "Independent" als "vulgär" bezeichnet, musikalisch (Marc Minkowski) sei sie aber "fantastisch".

Martin Kusej, der Leiter des Münchner Residenztheaters, hat mit Mozarts "Idomeneo" seinen Einstand am Royal Opera House in London gegeben. "Don Giovanni" und "Titus" hat er ja schon für die Salzburger Festspiele auf die Bühne gebracht. Seine bilderstarke und teils verstörende "Idomeneo"-Inzenierung hat das Londoner Publikum nicht besonders goutiert.

Das Royal Opera House in London wird seit Sommer 2011 vom Dänen Kaspar Holten geleitet. Er hat heuer auch die erste Neuproduktion der Wiener Staatsoper inszeniert und das war ebenfalls "Idomeneo".

Service

"Idomeneo" in der Inszenierung von Martin Kusej steht im November noch fünf Mal auf dem Spielplan. Es dirigiert Marc Minkowski.

Royal Opera House