Sporthandel: Große verlieren an Kleine
In einem beispiellosen Umbruch ist Österreichs Sportartikel-Handel: im Frühjahr hat der britische Diskonter Sports Direct das Traditionsunternehmen Sport Eybl übernommen, doch den Briten laufen Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter davon. Nutznießer der Situation sind kleinere Fachhändler, die mit Beratung punkten können. Gegen eine gezielte Abwerbe-Aktion des Mitbewerbers Intersport hat Sports Direct nun Klage eingebracht.
8. April 2017, 21:58
Morgenjournal, 19.11.2014
Intersport tauscht alte Eybl- gegen neue Intersport-Stammkundenkarten und bietet dafür 50 Euro Rabatt. Sports Direct zieht deshalb vor Gericht und hat eine Wettbewerbsklage gegen den Mitbewerber eingebracht. Intersport-Österreich Geschäftsführer Boenke gibt sich überrascht.
Sports Direct setzt jedenfalls ganz auf Diskont, mit großen Flächen, Eigenmarken und wenig Personal. Wer mehr Beratung wünscht, weicht zu kleineren Fachhändlern aus. Dort spürt man das bereits beim Umsatz, bestätigt Sport 2000-Chef Schwarting.
Der Markt ist im Umbruch, die Konsumenten haben die Wahl.
Übersicht
- Handel