Rosetta: Die bisherigen Erkenntnisse

Vor einer Woche hat die Europäische Weltraumagentur ESA Geschichte geschrieben, letzten Mittwoch knapp nach 17 Uhr ist auf einem Kometen das waschmaschinengroße Minilabor Philae gelandet. 57 Stunden lang hat es in der Folge Daten zur Erde geschickt, bis Philae aus Energiemangel vorläufig den Betrieb einstellen musste. Die Daten die bis jetzt zur Erde gelangt sind - sie sollen Aufschlüsse zur Entstehung des Sonnensystems liefern - erstaunen die Wissenschaft.

Mittagsjournal, 19.11.2014