Stephen Hawking: "Entdeckung der Unendlichkeit"
Der 1942 geborene britische Physiker Stephen Hawking ist wohl eine der außergewöhnlichsten Wissenschafter-Persönlichkeiten unserer Zeit. Diese Woche läuft in den heimischen Kinos der Film "Die Entdeckung der Unendlichkeit" an - ein Biopic über Hawking. Regie führte James Marsh, der 2009 für seinen Dokumentarfilm "Man on Wire" mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.
8. April 2017, 21:58
Stephen Hawking lieferte bedeutende Beiträge zur Kosmologie, zur allgemeinen Relativitätstheorie und der Physik der Schwarzen Löcher. Und mit populärwissenschaftlichen Büchern, wie etwa "Eine kurze Geschichte der Zeit" ("A Brief History of Time") erlangte der schwerkranke Physiker auch außerhalb der Fachwelt Berühmtheit.