Leckey & Adjaye - Ausstellungen in München
"Mark Leckey, Als ob" und "David Adjaye, Form, Material, Gewicht" - so heißen zwei neue, ganz unterschiedliche Ausstellungen im Münchner Haus der Kunst, die sich zwei längst etablierten, der "jungen Generation" zugerechneten, Künstlern widmen.
8. April 2017, 21:58
Kulturjournal, 09.02.2015
Mark Leckey, Turner-Preisträger von 2008, Autor von Videos und Installationen. Er beschäftigt sich mit Musik, Subkultur und popkulturellen Phänomenen, aber auch mit neuen Technologien und dem Verhältnis von Mensch und Maschine. Dabei ist für ihn stets der persönliche, der autobiografische Bezug zu seinen Themen wichtig.
David Adjaye ist Architekt. Sein Thema ist zeitgenössisches Bauen - unter besonderer Berücksichtigung des speziellen sozialen, kulturellen und historischen Kontexts. Ihm geht es zugleich um das Infragestellen gängiger Standards und Definitionen. Sein Ansatz ist weniger ein autobiografischer, als ein systematischer. Adjaye, der Projekte in Europa, Afrika, Asien und den USA realisiert, gilt mittlerweile als der erste schwarze Star-Architekt überhaupt.
Service
Haus der Kunst - David Adjaye: Form, Gewicht, Material
Haus der Kunst - Mark Leckey: Als ob