RSO Wien präsentiert Saison 2015/16
Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien (RSO Wien) ist bekannt für sein Herz für zeitgenössische Musik, beherrscht aber das gesamte Repertoire. Heute wurde das Programm der kommenden Saison präsentiert: 64 Konzerte - darunter fünf Ur- und vier Österreichische Erstaufführungen, drei Opernproduktionen sowie drei größere Tourneen.
8. April 2017, 21:58

ORF
Mittagsjournal, 10.4.2015
Service
Mit zahlreichen Werken von Komponisten wie Heinrich August Marschner, Dmitrij Schostakowitsch, Richard Strauss oder Anton Bruckner zeigt das RSO Wien seine Präsenz im vielfältigen Repertoire des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Gegenwart findet sich in der Musik von Wolfgang Rihm, Johanna Doderer, Jorge E. Lopez, Olga Neuwirth oder Friedrich Cerha, dessen 90. Geburtstag begangen wird.
Tourneen & Abos
Drei große Tourneen nach Japan, China sowie die Niederlande und Deutschland werden genauso auf dem Programm stehen wie in Zukunft die Bundesländer Österreichs vermehrt in den Live-Genuss des Orchesters kommen sollen. Und in eigene Abonnementreihen mit je sechs Konzerten spielt das RSO Wien wieder im Musikverein Wien und im Wiener Konzerthaus. Dort gibt es auch die Fortsetzung der beliebten Filmreihe zu erleben: Das RSO Wien untermahlt live Charles Chaplins Film "The Golden Rush "Eine künstlerische Herausforderung bei der Flexibilität groß geschrieben wird, läuft der Film doch auf analogen Filmspulen ab, die jedes Mal unterschiedlich schnell laufen, betont Chefdirigent Cornelius Meister.
Alle vom RSO gespielten Konzerte werden im Programm Österreich 1 gesendet. Das gilt natürlich auch für die Konzerte im Rahmen des Musikprotokolls, der Salzburger Festspiele oder die Opernaufführungen im Theater an der Wien. Wichtig ist dem RSO auch wieder Musikvermittlung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.