Erzählungen von Henry James

Das Tagebuch eines Mannes von fünfzig Jahren

Henry James, der 1862 in Amerika geborene Sohn eines vermögenden Intellektuellen, zeigt in dieser Sammlung erstmals in Deutsche übersetzter Erzählungen, wie Männer und Frauen es anstellen, der Liebe zu entgehen - obwohl sie das Gegenteil anstreben. Sie tun es unbewusst. Und in fast allen Fällen siegt Angst über Sehnsucht.

"Einer der besten psychologischen Erzähler seiner Epoche"

Sechs wunderbare Erzählungen über das ewige Thema "Liebe als Lebensgefahr". Henry James, einer der besten psychologischen Erzähler seiner Epoche, destilliert heraus, wie ideenreich sich sein Personal dieser Gefahr entzieht. Im Kreise der besseren Gesellschaft, befreit von der Arbeitsfron und anderer Pflichten, tritt die Schwäche des Gefühls umso deutlicher hervor. Da die Vermeidungsstrategien in Sachen Liebe heute denen von vor hundert Jahren ähneln, taugt dieser Band durchaus ganz gut als Grundlage für eine kleine Selbstbefragung.

Service

Henry James, "Das Tagebuch eines Mannes von fünfzig Jahren", aus dem Amerikanischen Friedhelm Rathjen, Manesse Verlag