Von Friedrich Liechtenstein
Super. Mein Leben
Mit seinem Song "Supergeil!" wurde Friedrich Liechtenstein, der Performer aus Berlin, über Nacht zu einer Berühmtheit. Sein Leben war bis dahin ein ständiges Auf und Ab, und dieses Leben hat er mit Hilfe des Schriftstellers Joachim Bessing in seiner Biografie zusammengefasst.
8. April 2017, 21:58
"Ein flottes, ansprechendes Buch, humorvoll und ironisch"
Service
Friedrich Liechtenstein, "Super. Mein Leben", Piper Verlag
Geboren in der DDR, in Eisenhüttenstadt, absolviert Friedrich Liechtenstein alias Holger Friedrich nach einer Kochlehre eine Ausbildung zum Puppenspieler und führt jahrelang ein recht unspektakuläres Leben mit Frau und Kindern im Eigenheim. Der Fall der Mauer bringt auch für ihn die Wende: Er trennt sich von seiner Familie, will sich ganz der Kunst widmen, spielt Theater, führt Regie. Irgendwann bleiben die Aufträge aus, dazu kommen persönliche Krisen, und Holger Friedrich beschließt, sich selbst neu zu erfinden: 2003 tritt Friedrich Liechtenstein auf den Plan, der Mann mit den golden lackierten Fingernägeln, und Holger Friedrich rückt in die zweite Reihe. Der Höhenflug lässt aber auf sich warten.
Es ist ein schwieriges Leben, das Liechtenstein beschreibt. Und dennoch ist seine Biografie durchtränkt von jenem Optimismus, an dem sich Friedrich Liechtenstein selbst in den dunkelsten Zeiten immer wieder aufrichten konnte. Herausgekommen ist ein spritziges und dennoch nicht banales Werk.