Siemens streicht weitere Arbeitsplätze
Beim Technologiekonzern Siemens geht der angekündigte Personalabbau weiter als geplant - Siemens hatte angekündigt, weltweit über 7.000 der 340.000 Stellen zu streichen. Manuel Jetzt sollen mit dem Sanierungsprogramm weitere 4.500 Stellen weltweit gestrichen werden, etwa die Hälfte davon in Deutschland.
8. April 2017, 21:58
Morgenjournal, 7.5.2015
Große Probleme macht Siemens die Energietechnik-Sparte - vor allem wegen der Flaute auf dem Markt für Gaskraftwerke mangelt es da an neuen Aufträgen.
Schlecht läuft es auch beim US-Elektroauto-Hersteller Tesla, der erneut Verluste einfährt. Was ist dort das Problem?
Tesla stellt bisher ausschließlich Premium-Autos für reiche Kunden her, der Markt ist also begrenzt - zusätzlich schlagen hohe Entwicklungskosten zu Buche. Tesla dürfte daher erst in rund fünf Jahren profitabel unterwegs sein.
EU prüft Österreich
Zum Abschluss nach Österreich, die EU-Kommission prüft das Vorgehen der Regierung bei der Abwicklung der Krisenbank Hypo. Worum geht es da im Detail?
Österreich will ja für die Hypo-Abbaubank Heta auch die Gläubiger zur Kasse bitten, man argumentiert da mit einer entsprechenden EU-Richtlinie zur Bankenabwicklung - die EU will jetzt prüfen, ob diese Richtlinie auch auf eine Abbaubank anwendbar ist.